Rezension zu "Du erinnerst mich an morgen"
Titel:
Du erinnerst mich an morgen
Autorin:
Kathy Marsh
Seitenzahl:
430
Preis:
12,99 € [D]
13,40€ [A]
ISBN:
978-3-453-29190-4
Inhalt:
Zoe will gerade
die Zukunft mit ihrer großen Liebe Jamie beginnen, als sie ihre Vergangenheit
einholt. Kurz vor der Trauung erreicht sie der Hilferuf ihrer Mutter, mit der
sie seit Jahren nicht gesprochen hat. Ohne nachzudenken verlässt Zoe die eigene
Hochzeit und findet eine veränderte Mutter. Die Neuigkeit trifft sie mit voller
Wucht: Gina ist mit gerade mal Anfang fünfzig an Alzheimer erkrankt. Der Alltag
wird bedrohlicher, die Versöhnung mit ihrer Tochter immer dringlicher. Zoe will
Gina beistehen, ist aber auch damit konfrontiert, dass Jamie sie nach der
geplatzten Hochzeit verlassen hat. Ist er bereit, ihr eine zweite Chance zu
geben? Und können Mutter und Tochter die Vergangenheit überwinden, jetzt da
Gina ihre Erinnerung langsam, aber unaufhaltsam verliert?
Meinung:
Wenn man das
Cover und den Klappentext sieht, spricht einen das Buch sehr an. Die
Inhaltsangabe verspricht ein berührendes, trauriges Buch mit vielen Emotionen.
Ich habe mir gedacht, eine Geschichte um die Alzheimer-Krankheit und eine
kaputte Mutter-Tochter Beziehung kann nur ergreifend sein. Doch dann habe ich
angefangen zu lesen und war schon enttäuscht. Von Anfang an konnte ich nicht
richtig in die Geschichte hineinfinden. Der Schreibstil war mir zu gewollt
spannend. Ich habe mich immer weiter durch das Buch gekämpft, doch leider
konnte mich die Geschichte nicht so richtig berühren und auch der Drang zum
Weiterlesen war nicht da.
Aus der
Handlung an sich denke ich, könnte man etwas machen, denn die Grundidee von der
abgesagten Hochzeit und dem Wiedersehen nach langer Zeit mit der an
Alzheimer erkrankten Mutter, gefällt mir schon. Doch irgendwie wurde
diese Handlung in diesem Buch nicht richtig umgesetzt.
Das ist
meine leider nicht so positive Meinung zu dem Buch, doch wer sich
überzeugen will, sollte das Buch einfach selbst lesen. Vielleicht gefällt
es anderen ja sehr gut. :)
Ich gebe dem
Buch 2 Sterne, weil ich mir mit dem Lesen so schwer getan habe und der
Schreibstil einfach nicht überzeugend ist. Die Grundidee des Buches und auch
das Cover sind durchaus ansprechend.
★★☆☆☆
Kommentare
Kommentar veröffentlichen