Rezension zu "Bodyguard - Der Anschlag"
Titel:
Bodyguard – Der Anschlag
Autor:
Chris Bradford
Verlag:
cbj
Preis:
9,99 [D] ; 10,30 [A]
ISBN:
978-3-570-40350-1
Von dieser Reihe bereits erschienen:
- Band 1: Die Geisel
- Band 2: Das Lösegeld
- Band 3: Der Hinterhalt
- Band 4: Im Fadenkreuz
- Band 5: Der Anschlag
Alle Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, auch wenn oft Anspielungen auf andere Teile vorkommen. ACHTUNG: Diese Rezension enthält teilweise kleine Spoiler!!!
( wer die ersten Bände noch lesen möchte, und noch keine Einzelheiten wissen möchte, lieber nicht durchlesen)
Inhalt:
Allgemein:
Connor Reeves lebt nicht das
gewöhnliche Leben eines 16-jährigen Jungen. Die Gefahr, das Risiko
und die ständige Alarmbereitschaft sind oft Teil seines Alltags. Er
ist Teil der Geheimorganisation Buddyguard , die Jugendliche
zu Bodyguards ausbildet, damit sie Gleichaltrige unauffällig
beschützen können. Connor beherrscht hervorragende Kampftechniken,
nimmt Unterricht, in dem er lernt, wie er in gefährlichen
Situationen handeln muss, um seinen Klienten am besten zu beschützen,
und soll sich nebenbei auch noch um seine an Multiple Sklerose
erkrankte Mutter und seine Oma sorgen.
Zu diesem Buch:
Connor ist froh, nach seinem letzten
Auftrag in Afrika endlich zurückgekehrt zu sein, um nun endlich eine
Pause einlegen zu können. Er ist noch mitgenommen und erschöpft,
als er erfährt, dass er schon wieder abreisen muss, um einen
Jugendlichen in seinem Alter vor einem möglichen Anschlag zu
beschützen. In Russland muss er Feliks, den Sohn eines
millionenschweren Oligarchen, rund um die Uhr bewachen. Doch er ist
nicht der einzige Buddyguard, der beauftragt wird, sondern Connor
muss mit seinem Konkurrenten Jason ein Team bilden. Zusammen haben
sie die Aufgabe, Feliks undercover, als seine Cousins getarnt, vor
jeder Gefahr zu schützen. Zur Not mit ihrem eigenen Leben. Dass das
sogar passieren könnte, merken sie erst, als sie tatsächlich in
Russland sind, und die Lage einschätzen können. Der Vater ihres
Klienten, Viktor Malkov, ist ein Politiker und kämpft für die
Freiheit des russischen Volkes. Er ist gegen die derzeitige
Regierung, die das ganze Land ungerecht beherrscht, und vor Allem
nicht gegen skrupellose Kriminalfälle vorgeht. Die Bratwa, die
russische Mafia bringt brutal viele Menschen um, um an die Macht zu
kommen, und haben eben auch teilweise die Regierung unter Kontrolle.
In Russland ist die politische Lage fatal und Viktor Malkov kämpft
dagegen an. Klar, dass er dadurch viele Feinde hat und auch sein Sohn
in Gefahr ist. Connor und Jason begleiten Feliks in seinem Alltag,
und merken bald, dass dieser Auftrag noch viel gefährlicher für sie
ist, als sie geahnt haben...
Charaktere:
Connor:
Er ist
die Hauptperson, und war jugendlicher Weltmeister im Boxen, bevor er
für Buddyguard rekrutiert wurde. Sein Vater starb wegen seiner
Arbeit als Bodyguard, als Connor noch sehr klein war, da er einen
Klienten mit dem Leben beschützt hatte. Connors Mutter ist an der
Krankheit Multiple Sklerose erkrankt und er kann mit dem Geld, das er
verdient, ihre Behandlung finanzieren. Seine Oma ist die einzige, die
weiß, dass Connor nicht in einem Internat ist, wie seine Mutter es
denkt, sondern gefährliche Einsätze als Bodyguard ausführt.
Charley:
Sie
ist Connors Freundin seit kurzer Zeit. Weil sie bei einem Einsatz
einmal sehr schwer verletzt wurde, sitzt sie seitdem im Rollstuhl.
Ihr Leben lässt sie sich davon nicht stark beeinflussen, sie gehört
zu den Stärksten und Hilfreichsten im Team.
Jason:
Er ist
Teamkollege von Connor und Charley und Connors Rivale. Seit Connor in
seinem Team ist, fechten sie immer aus, wer der Stärkere und Bessere
von beiden ist. Jason und Connor müssen als ein Team nach Russland
und gemeinsam einen Klienten beschützen. Das stellt sich als
schwierig heraus, da beide die Führenden sein wollen.
Feliks:
Er ist
der Sohn von Viktor Malkov, dem Gegner der russischen Regierung, und
somit ständig ein Angriffsziel. Jason und Connor genüber ist er
sehr undankbar, und erwartet, dass die Beiden alles für ihn geben.
Anastasia:
Sie
kommt neu in Feliks´ Schule, und ist die einzige seiner
Schulkameraden, die sich nicht von ihm abwendet, sondern sich sogar
mit ihm anfreundet. Aber auch jason versteht sich sehr gut mit
ihr...Anastasia spielt eine große Rolle in dem ganzen Buch.
Meinung:
Bodyguard
ist etwas sehr besonderes. Die Handlung ist mal etwas ganz anderes,
die Charaktere und die Schauplätze sehr außergewöhnlich. Der Stil
des Buches war mir schon vertraut, da ich die ganze Reihe schon
gelesen habe. Ab dem ersten Band habe ich mit Connor mitgefiebert und
mich immer gefreut, wenn ein neuer Band um die Buddyguards erschienen
ist. Alle Bände, die Chris Bradford bisher zu dieser Reihe
veröffentlicht hat, handeln von einem anderen Auftrag, den Connor
und sein Team bekommt. Dass der Autor sich mit dem Thema
Personenschutz auskennt, und weiß, was er schreibt, merkt man das
ganze Buch über. Es sind viele Details beschrieben, wie die
Bodyguards vorgehen, wie die Kampftechniken heißen, die sie
anwenden, und die Kampfsituationen und alle Handlungsschritte sind
trotz der vielen Informationen sehr gut nachvollziehbar. Ob die
Geschehnisse in den Bodyguard-Büchern tatsächlich immer realistisch
sind, und ob das genauso passieren könnte, ist anzuzweifeln, da
Connor gerade so 16 Jahre alt ist, und unglaubliche Leistungen
bringt. Aber genau das macht die Bücher auch so interessant, weil
sie einfach sehr ungewöhnlich sind.
„Der
Anschlag“ ist bei weitestem der brutalste und actionreichste Band
der Bodyguard-Reihe. Doch ich war ab der ersten Seite gefesselt, und
wollte so schnell wie möglich wissen, was als nächstes passiert.
Durch die fiesen Cliffhanger am Ende jeden Kapitels, fiel es mir noch
schwerer, aufzuhören. Bei diesem Buch war es tatsächlich so, dass
ich eigentlich dauernd weiterlesen wollte, aber gleichzeitig nicht
zum Ende des Buches kommen wollte, deshalb war es sehr schade, als
ich dann fertig war. Zum Ende geschehen noch einige Dinge, die
teilweise sehr kurios sind, aber da das ganze Buch so seine
besonderen Eigenheiten hat, kann ich das nicht als Minuspunkt
anrechnen. Ich bin tatsächlich so begeistert von Bodyguard, obwohl
es normalerweise nicht mein Genre ist. Doch teilweise spielen sich
auch Liebesgeschichten nebenbei ab, und ich musste sogar einmal
weinen.
Den
Band „Der Anschlag“ habe ich während des Lesens und auch noch
danach so geliebt, dass ich einfach 5 Sterne hergeben muss!!!
★★★★★
Kommentare
Kommentar veröffentlichen